Umfassende Informationen
Lebensraum Wald:Boden, Wasser, Naturschutz, Wald und Wild
Holznutzung und Produkte aus Holz
Berufe im Wald (durch Lehrlinge vorgestellt)
Rahmenprogramm mit Führungen
Mit einer grossangelegten Schau für den Wald (Aufgaben und Bedeutung des Waldes) und die Produkte des Waldes (Holznutzung, Holzverarbeitung, Holzverwendung im Holzbau, Energieholz) treten wir gemeinsam mit branchenverwandten Partnern in der Öffentlichkeit auf. Benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Unsere Transportpartner bringen Sie vor, während und nach der Veranstaltung sicher an Ihr Ziel
Lebensraum Wald:Boden, Wasser, Naturschutz, Wald und Wild
Holznutzung und Produkte aus Holz
Berufe im Wald (durch Lehrlinge vorgestellt)
Rahmenprogramm mit Führungen
Waldpflege und Holzernte
Weiterverarbeitung und Präsentation von Holzprodukten
Herstellung Energieholz
Festwirtschaft für Klein und Gross mit allem Drum und Dran
Spielplatz für die Kleinen inmitten des Waldes
Am Donnerstag und Freitag stehen die Schulklassen im Zentrum der Waldtage. Sie sind eingeladen, die zahlreichen Aktivitäten an den Posten zu besuchen und vielfältige Eindrücke aus dem Wald mitzunehmen. Fachleute stehen für Waldfragen jeglicher Art zur Verfügung.
Picknickplätze mit Feuerstellen und Baumstämme laden zum Verweilen und Brätle ein.
Die Schulklassen können sich nach den Osterferien 2023 anmelden.
OK Präsident
Gerhard Walser
079 464 18 04
Amt für Wald beider Basel
061 552 56 59
Sponsoring
Markus Lack
076 544 08 78
Bereich Technisches
Bau, Verkehr, Rundgang, Demos
079 645 63 53